Fliegergruppe Traunstein

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo

Fliegergruppe Traunstein

  • Home/News
  • Flugplatz Unterwössen
  • Flugplatz Schönberg
  • Flugzeugpark
  • Links
  • Das sind wir
  • Gebühren- und Beitragsordung
  • OLC
  • Live Tracking
  • Kalender
  • Facebook
  • Youtube
  • Login
  • Impressum / Kontakt

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Wetter

  • Wetter Übersicht - Satellit - Niederschlag
  • Webcams
  • Flugvorbereitung

Unsere neue K6

(ck) Nachdem der Frühling endlich Einzug gehalten hat sind nach einigen Arbeitsstunden alle unsere Flugzeuge einsatzklar. Ganz besonders freuen wir uns über unsere neue K-6, die hier gerade von Klaus-Dieter Degen an der Winde in Unterwössen gestartet wird.

Foto: Marco Stadter

Übung macht den Meister, das gilt nicht nur hinter dem Steuerknüppel, sondern auch hinter der Kamera. Und so freut es natürlich auch den Webmaster ganz besonders, daß unser Youngster Tobi König die Fotografie für sich entdeckt hat und uns hoffentlich regelmäßig mit tollen Bildern von unserem schönen Hobby versorgt.

Foto: Tobias König

Wetter-App für Schönberg

(ck) Achtung, festhalten! Jetzt wird's richtig High-Tech:
In Schönberg haben wir jetzt eine neue Funk Wetterstation. Per PC oder Laptop erreichbar über diesen LINK. Hier erhält man einen aktuellen Überblick über das Wetter und kann sich zum Beispiel die Wetterentwicklung der letzten Woche ansehen.

Das tolle daran ist, dafür gibt es auch eine App für's Handy. Sucht im App-Store oder bei Google-Play nach "Weather Underground" und Ihr habt neben Schönberg noch Zugang zum Wetter von Flugplätzen in ganz Europa. Das Ding ist recht umfangreich, das erklärt auch der Speicherplatzbedarf von 211 MB auf Eurem Handy. Die App ist kostenlos, es gibt aber in-App-Käufe.

 

(c) Abbildungen: Weather Underground

Schönberg an Silvester

 

© Bild Alexander Mohr 2017

Renovierung der Giebelfront und neues Vereinslogo in Schönberg

(ms) Auf unserer letzten Vorstandssitzung wurde der Wunsch geäußert, ein repräsentatives Vereinslogo an der Südfront unserer Halle in Schönberg anzubringen. Wilfried´s Spezl Peter hat sofort zugesagt, unser Logo in ansprechender Größe auf Blech zu kleben. Nach Prüfung der Verhältnisse vor Ort war uns aber schnell klar, dass das Anbringen des schönen Logos an der alten Giebelverkleidung aus gewelltem Sicht-GFK keinen besonders ästhetischen Eindruck hinterlassen würde.

Der Entschluss zur Renovierung der Hallenfront war schnell gefasst und das Logo in Unterwössen erstmal in Sicherheit gebracht. Rüdiger konnte sich für die Sache begeistern lassen und wurde als Bauleiter und Cheforganisator gewonnen. Dann ging alles ganz schnell und kaum zwei Wochen später war das benötigte Material vor Ort. Christian kümmerte sich darum, dass eine vernünftige Hebebühne nach Schönberg kam und am 21.10.2017 konnte mit den Arbeiten begonnen werden.

Mit dem Ablösen der alten Verkleidung hatten Christian, Elmar und Felix wenig Mühe. Nach einer zünftigen Brotzeit von Waldi konnte die Front nun mit Lärchenbrettern neu verkleidet werden.

Gegen Abend war das Werk vollbracht. Die Mühen haben sich gelohnt. Die Südfront der Halle erstrahlt in neuem Glanz und das neue Logo hat einen ihm gebührenden Platz erhalten. Die Aktion hat uns auch darin bestätigt, dass mit entsprechender Motivation solche Leistungen in unserem Verein auch in der heutigen Zeit noch möglich sind.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer!

Andy hat am 26.10. das schöne Herbswetter mit unserer Cessna nutzen können und uns das stimmungsvolle Bild geschickt.

Die Traunsteiner zeigen Flagge

(ms) Nachdem unser Elmar auf verschlungenen Pfaden zu zwei Fahnenmasten gekommen ist, hat er einen davon der Unterwössener Zweigstelle der Fliegergruppe Traunstein vermacht. Rüdiger wurde mit den Fundamentarbeiten beauftragt und hat sich sogleich ans Werk gemacht. Den Felix hat er zum freiwilligen Helfer bestimmt.

Somit konnte schon gar nichts mehr schiefgehen. Nach dem schweißtreibenden Erdaushub wurde das Aufnahmerohr sachkundig ausgelotet und provisorisch befestigt. Als dann mittels Schnellzement das Aufnahmerohr eingefasst war, war die Spannung groß, ob der Fahnenmast nun auch wirklich senkrecht gen Himmel zeigt.

Tags darauf war die Freude groß, als zum ersten Mal die Festtagsfahne mit Wappen der Fliegergruppe Traunstein am Himmel zu sehen war. Demnächst wird unsere kleinere "Werktagsfahne" den neuen Fahnenmast schmücken und die große Fahne zu besonderen Anlässen gehisst.

Vielen Dank den drei Beteiligten!

  

Weitere Beiträge ...

  1. Hoher Spritverbrauch bei der Dimona?
  2. Felix Frank auf der Südseite
  3. Rettungshubschrauber
  4. Mit der Dimona nach Kroatien

Seite 1 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®